Unterhaltung
8. November 2022Die Winterzeit steht vor der Tür – und ganz gleich, ob man es sich mit heißer Schokolade vor dem Kamin gemütlich macht, die Wartezeit überbrückt, während die Gans im Ofen brät, oder sich eine Pause von den Weihnachtseinkäufen gönnt – es ist die ideale Zeit, um ein neues interaktives Quiz-Erlebnis auf Netflix auszuprobieren.
Heute führen wir Triviaverse ein – ein rasantes Quiz-Vergnügen in drei Runden mit steigendem Schwierigkeitsgrad im Einzelspieler-Modus bzw. zwei Runden pro Person im Zwei-Spieler-Modus. Wer bereit ist, sein Wissen unter Beweis zu stellen, muss innerhalb eines Zeitlimits so viele Fragen wie möglich richtig beantworten und so die bestmögliche Punktzahl erreichen. Dabei kann man entweder alleine spielen oder gegen einen anderen Wissensfan im Rundenformat antreten. Die Kategorien der vielseitigen Fragen reichen von Wissenschaft über Geschichte bis hin zu Popkultur und so ziemlich allem anderen, was man sich vorstellen kann!
Steigende Punktzahlen werden mit zunehmend beneidenswerten Badges belohnt, die den Status der Spieler\*innen widerspiegeln: Spatzenhirn, i-Dötzchen, Glückspilz, Mittelprächtig, Einfache\*r Sterbliche\*r, Studienabbrecher\*in, Super-Nerd, Potenzielles Genie, Wahres Genie. Und die wandelnden Lexika unter uns können möglicherweise den ultimativen Titel ergattern: Gottheit des Triviaverse.
Triviaverse wird in neun Sprachen verfügbar sein – Deutsch, Englisch, Spanisch (Lateinamerika), Portugiesisch (Brasilien), Französisch, Spanisch (Spanien), Italienisch, Koreanisch und Japanisch. Der nächste Quiz-Abend kann nun direkt auf Netflix stattfinden, und zwar auf allen Geräten, die interaktive Netflix-Erlebnisse unterstützen, einschließlich Smart-TVs, Streaming-Player, Spielekonsolen, Computerbrowser und Mobilgeräte.
Egal, ob das Ziel lautet, eine persönliche Bestleistung von 4.000 Punkten aufzustellen oder den gesamten Freundeskreis mit 10.000 Punkten zu übertrumpfen – wir hoffen, dass alle etwas Neues lernen und vor allem viel Spaß dabei haben!